City Rucksack

Du hast 36 von 82 Produkten angesehen
Ein alltagstauglicher Rucksack für Stadt, Pendeln und Freizeit: kompakt, leicht zugänglich, mit sinnvoller Fächeraufteilung und urbanem Look.
Welche Größe/Volumen ist sinnvoll?
Für den Alltag eignen sich meist 14–22 Liter; wer zusätzlich Sportzeug oder Einkauf verstaut, greift zu 22–28 Litern.
Passt mein Laptop hinein?
Viele Modelle besitzen ein gepolstertes Fach. Achte auf die Zollangabe (z. B. 13–16 ") und die Innenmaße der Produktseite.
Sind City Rucksäcke wasserabweisend?
Meist ja: robuste, wasserabweisende Materialien halten Niesel und Spritzer aus. Für Untertauchen oder Starkregen ohne Hülle sind sie nicht ausgelegt.
Was macht einen guten Tragekomfort aus?
Ergonomisch geformte, gepolsterte Schultergurte, ein stabiler Rücken und ein vernünftiger Brust- oder Tragegriff sorgen für angenehmes Tragen im Alltag.
Gibt es Sicherheitsfeatures?
Reflektierende Details erhöhen die Sichtbarkeit, verdeckte Fächer oder Key-Clips halten Wertsachen nah am Körper und schnell erreichbar.
Wie pflege ich meinen City Rucksack?
Einfach mit feuchtem Tuch und milder Seife reinigen, anschließend trocknen lassen. Keine Maschinenwäsche, keine aggressiven Reiniger.
Wo kann ich City Rucksäcke ansehen/kaufen?
Beim Taschenklub – online unter www.taschenklub.de oder im Store in Bochum mit wechselnden Unikaten und Beratung.
City Rucksäcke – Smart. Urban. Bereit, wenn du es bist.
Ein City Rucksack ist die unkomplizierte Antwort auf das städtische Leben: leicht, robust und mit cleverer Organisation. Ob zur Arbeit, ins Gym oder zum Feierabend durch die Stadt – er hält Schritt, ohne aufzutragen.
Ordnung, die mitdenkt
Typisch City: Front- und Schnellzugriffsfächer für Tickets & Schlüssel, ein gepolstertes Laptopfach für deine Technik und seitliche Steckfächer für Trinkflasche oder Schloss. So bleibt alles da, wo du es brauchst – auch im Gedränge.
Materialien mit Sinn
Wir setzen auf langlebige, wasserabweisende Stoffe – von recycelten Textilien bis hin zu charakterstarker Plane. Das Ergebnis: robuste Alltagstauglichkeit und ein urbaner Look, der länger gut aussieht.
Komfort ohne Klotz
Ergonomische Gurte, ein stabiler Rücken und sinnvolle Gewichtsverteilung machen den Unterschied auf dem Rad, in der Bahn oder auf der Treppe. Optional helfen Brustgurt oder Top-Handle, wenn’s mal schneller gehen muss.
Warum ein City Rucksack vom Taschenklub?
- Handverlesen: Modelle mit klarer Funktion statt Schnickschnack
- Alltagstauglich: Laptopfach, Schnellzugriff, smarte Fächer
- Wetterfest im Alltag: wasserabweisende Materialien
- Urbaner Stil: reduziert, zeitlos, kombinierfreudig
- Fair gedacht: bevorzugt langlebig und aus recycelten Stoffen
Fazit: Weniger Suchen, mehr Ankommen
Ein guter City Rucksack macht dich im Alltag schneller – mit klarem Aufbau, angenehmem Tragegefühl und Materialien, die mitspielen. Packen, umhängen, los.
Schon entdeckt?
Alle Rucksäcke · Laptoptaschen · Umhängetaschen · Accessoires