Daypack

Du hast 36 von 81 Produkten angesehen
Ein kompakter Rucksack für jeden Tag – leicht, robust und ideal für Stadt, Büro, Uni und Freizeit (typisch 15–28 Liter).
Wie groß sollte mein Daypack sein?
Für den Alltag bewähren sich etwa 18–22 Liter; mit Sportzeug oder zusätzlicher Kleidung sind 20–28 Liter sinnvoll.
Passt ein Laptop in einen Daypack?
Viele Modelle haben ein gepolstertes Laptopfach für 13–16 Zoll. Bitte die Gerätemaße auf der Produktseite vergleichen.
Sind Daypacks wasserabweisend?
Häufig ja. Viele Stoffe sind wasserabweisend; bei starkem Regen hilft ein zusätzlicher Regenschutz. Nähte und Reißverschlüsse sind nicht zum Untertauchen gedacht.
Woran erkenne ich guten Tragekomfort?
An ergonomischen Schultergurten, belüftetem Rücken, Brustgurt und einer stabilen Form, die das Gewicht nah am Körper hält.
Welche Fächer sind praktisch?
Frontfach mit Organizer, seitliche Flaschenhalter, Schlüsselclip und ein schnell erreichbares Top- oder Seitenfach für Handy und Tickets.
Wie pflege ich meinen Daypack?
Mit feuchtem Tuch und milder Seife reinigen; Imprägnierung je nach Material gelegentlich auffrischen. Keine Maschinenwäsche.
Wo kann ich Daypacks im Taschenklub ansehen?
Online im Shop oder im Store in Bochum – mit wechselnder Auswahl und persönlicher Beratung.
Daypacks – Leicht. Robust. Allzeit bereit.
Ein Daypack ist der Rucksack für jeden Tag: kompakt genug fürs Rad, groß genug für DIN-A4, Flasche, Hoodie und Technik. Im Taschenklub findest du Modelle, die clever organisiert sind, lange halten und dir den Alltag wirklich erleichtern.
Volumen & Format
Der Sweet Spot liegt bei 18–22 Litern – perfekt für Arbeit und Stadt. Wer Sportzeug oder Kamera einpackt, greift zu 20–28 Litern. Wichtig: ein stabiler Stand, damit der Inhalt nicht abtaucht, und eine Form, die den Schwerpunkt körpernah hält.
Organisation & Zugriff
Ob Rolltop für Flex-Volumen oder Rundbogen-Reißverschluss für breiten Zugang – Hauptsache, du kommst schnell an das, was zählt. Ein gepolstertes Laptopfach, seitliche Flaschenhalter und ein Organizer für Kleinteile sorgen dafür, dass alles seinen Platz hat.
Tragekomfort, der bleibt
Ergonomische Schultergurte, Rückenpolster mit Luftkanälen und ein Brustgurt machen den Daypack langstreckentauglich. So bleibt er auch voll beladen angenehm – im Berufsverkehr wie auf der Feierabendrunde.
Material & Wetter
Von recyceltem PET über Canvas mit Wachsfinish bis zu technischen Performance-Geweben: Wir setzen auf langlebige, wasserabweisende Materialien – oft PFC-frei und leicht zu pflegen.
Darum Taschenklub
- Handverlesen: Modelle mit klarer Funktion und sauberer Verarbeitung
- Durchdacht: sinnvolle Fächer, sichere Laptoplösungen, schneller Zugriff
- Bequem: ergonomische Passform für Pendeln und Tagestrips
- Wetterfest: alltagstauglicher Schutz, optionaler Regencover-Support
- Bewusst: häufig recycelt, langlebig und – wo möglich – in Europa gefertigt
Fazit: Ein Rucksack, der mitspielt
Ein guter Daypack trägt sich leicht, organisiert zuverlässig und übersteht Alltagswetter mit links. Genau solche findest du im Taschenklub – ausgewählt für viele Jahre im Einsatz.